Ich habe für dich ein paar Fakten zusammengetragen, um ein Gefühl zu bekommen dass das Thema SCHLAFEN nicht immer reibungslos verläuft.
Du wirst sehen das du mit dem Thema nicht alleine bist und es dazu auch einige Hilfen zur Verfügung gestellt werden.
Die Zahl der Menschen mit Schlafstörungen ist weiter gewachsen. Inzwischen leiden fast 7% der Deutschen unter Schlafstörungen: (Quelle: Barmer) Das sind fast 6 Millionen Menschen in Deutschland. Darunter schlafen Frauen (42%) schlechter als Männer (29%). Auch Kinder & Jugendliche leiden unter Schlafstörungen. 40% der Vorschulkinder, darunter mehr Jungs und mittlerweile fast jeder 3. Schüler zwischen 10-18 Jahren. Allein in Baden-Württemberg betrifft es 30.000 junge Menschen. (Quelle: SWR).
Die gesündeste Schlafposition ist die Seitenlage und die beste Schlafposition ist auf dem Rücken. Die linke Seitenlage etwas erhöht auf einem Keilkissen ist gesünder, da auf der rechten Seitenlage die Reflux-Gefahr groß ist, also das die Magensäure zurück in die Speiseröhre fließt. Die Rückenlage als Schlafposition gilt unter den Medizinern als besonders gesund. Die Wirbelsäule mit ihrer S-Form wird optimal unterstützt, das Körpergewicht wird gleichmäßig verteilt und die Bandscheiben können sich so bestens regenerieren.
In unserem Nachbarland der Niederlande schlafen die Menschen am längsten. Im Durchschnitt 8 Stunden und 23 Minuten. 8 Stunden Schlaf benötigt jeder Mensch im Durchschnitt. Das liegt somit über der durchschnittlich, empfohlenen Schlafdauer. Singapur liegt am Ende der Rangliste mit durchschnittlich 7 Stunden und 24 Minuten. Gefolgt von Japan und Brasilien. Deutschland liegt mit 7, 8 Stunden. Um tief zu schlafen benötigt man die optimalen Bedingungen. Doch zu oft verhindern Lichtverschmutzung, Lärmbelästigung und Sonnenlicht den gesunden Schlaf.
Das einzig wahre Rundum-Sorglos-Buch zum Runterkommen, Abschalten und Gelassenheit Lernen.
14,95 €
Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) bietet umfassendes Wissensmaterial zu Schlafstörungen an. HIER gelangst Du auf Ihre Seite. https://www.dgsm.de/gesellschaft/fuer-patienten/ratgeber-schlafstoerungen
Auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) verfügt über wertvolle Tipps. HIER gelangst Du auf Ihre Seite: https://www.bzga.de
Sollte dich das Thema Schlafprobleme sehr belasten, wende dich bitte immer an einen Kinderarzt deines Vertrauens. Auch wenn du einen gesundheitlichen Check bei deinem Kind machen möchtest. Langanhaltende Schlafprobleme sollten ernst genommen werden und ärztlich aufgeklärt werden.
Im Müttergensungswerk kannst du dich über eine Mutter-Kind-Kur informieren, den Kurtest machen und eine passende Klinik finden. Kläre das ebenso mit deiner Krankenversicherung ab und nimm Kontakt auf. https://www.muettergenesungswerk.de/kur-fuer-mich/beratung
Kennst du das Burn-out bei Müttern? Das Müttergenesungswerk gibt an das die Zahl der Mütter mit Erschöpfungssyndrom in den letzten 10 Jahren um 37% gestiegen ist. Betroffene fühlen sich ausgebrannt, kraftlos, antriebsarm, reizbar und nicht mehr belastbar. Die Kliniken Oberberg geben hier wertvolle Informationen und Hilfestellungen. https://www.oberbergkliniken.de/krankheitsbilder/burnout
Oft helfen auch Familienzentren vor Ort und geben dir nötige Informationsmaterial und Anlaufstellen für dein persönliches Problem.
Das Nationales Zentrum früher Hilfen bietet auf ihrer Internetseite: https://www.elternsein.info viele Anlaufstellen an. Hier erhältst du Info & Beratung für Eltern mit Kindern bis 3 Jahre.
Das Ministerium für Soziales und Intergration hat eine Telefonnummer bei Konflikten zu Hause eingerichtet. Hier kann man sich anonym melden. Die Nummer gegen Kummer lautet: 0800 111 0550
:
Hier findest du eine Auswahl an natürlichen Hilfsmittel für deinen Körper und die deines Kindes.
AlphaFoods
19,90 €
MABYEN
16,95 €
vitactiv
12,99 €
jellypills
15,99 €
Liebevoll bleiben bei Stress, Wut und starken Gefühlen. Mit zahlreichen Übungen & Notfallhilfe.
17,00 €
Ein Naturprodukt für Männer die mehr Energie möchten. Mit Vitamin C und Granatapfelsaft.
19,00 €
In diesem Beitrag erfährst du alles rund um Schwangerschaftstest und wie du am besten…
Erfahre hier alles über die Reaktionen deines Körpers in der Schwangerschaft.